Hunde sind nicht nur treue Begleiter, sondern können auch echte Haushaltshelfer sein! Mit ein wenig Training lernt dein Vierbeiner spielerisch, dich im Alltag zu unterstützen – sei es beim Aufräumen, Türen öffnen oder sogar beim Licht anschalten. Solche Aufgaben bieten nicht nur eine sinnvolle Beschäftigung, sondern stärken auch eure Bindung. In diesem Beitrag stellen wir dir einige der spannendsten Übungen vor, die dein Hund meistern kann. Und das Beste: In unserem Wiki findest du zu jeder Aufgabe eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung!
Ordnung halten: Spielzeug und andere Sachen aufräumen
Ein aufgeräumtes Zuhause – und dein Hund hilft mit? Klingt unglaublich, ist aber mit dem richtigen Training absolut machbar! Viele Hunde haben eine natürliche Freude daran, Dinge ins Maul zu nehmen und zu tragen. Warum also nicht diese Fähigkeit nutzen, um den Haushalt ein wenig ordentlicher zu machen?
- Spielzeug aufräumen: Dein Hund kann lernen, sein eigenes Spielzeug in eine Kiste zu legen – oder sogar das der Kinder! Stell dir vor, dein Vierbeiner hilft nach einem ausgiebigen Spieltag dabei, Kuscheltiere und Bauklötze zurück in die Kiste zu bringen. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung: Spielzeug aufräumen (Spaßübung)
- Schuhe ordnen: Statt dass Schuhe wild im Flur herumliegen, kann dein Hund sie auf Kommando ordentlich nebeneinanderstellen oder zu einem bestimmten Platz bringen. Gerade in Haushalten mit mehreren Familienmitgliedern ist das ein praktischer Trick, um für mehr Ordnung zu sorgen. Details bekommst du hier: Schuhe anordnen (Spaßübung)
- Wäsche sammeln: Du kannst deinem Hund beibringen, Wäsche aus allen möglichen Zimmern einzusammeln und an den richtigen Platz zu bringen – zum Beispiel in den Wäschekorb oder direkt in den Waschraum. Erfahre hier, wie’s geht: Wäsche aufhängen (Spaßübung)
Haushaltshelfer beim Tragen & Transportieren – Einkaufstasche, Giesskanne und Co.
Ob die Einkaufstasche ins Haus bringen, die Giesskanne zum Wasserhahn tragen oder die Post aus dem Briefkasten holen – viele Hunde haben Spass daran, Gegenstände von A nach B zu transportieren. Wichtig ist, dass das Gewicht der Gegenstände an die Grösse und Kraft deines Hundes angepasst ist.
- Einkaufstasche tragen (Spaßübung)
- Dein Hund kann auch zum wahren Gartengehilfen werden! Erfahre hier alles über die Übungen Gießkanne tragen (Spaßübung) über Gießkanne füllen (Spaßübung) bis hin zu Pflanzen gießen (Spaßübung)
- Post einsammeln (Spaßübung) und Post holen (Spaßübung)
Öffnen und Schliessen: Türen, Schubladen, Kühlschrank und mehr
Mit einer einfachen Vorrichtung, wie einem Seil oder Band, kann dein Hund Türen, Schubladen oder sogar den Kühlschrank öffnen – und wieder schliessen! Das ist nicht nur eine unterhaltsame Übung, sondern kann auch eine grosse Erleichterung für Menschen mit körperlichen Einschränkungen sein. Ein gut trainierter Hund kann seinem Halter helfen, ohne dass dieser sich bücken oder anstrengende Bewegungen ausführen muss. Wie du deinem Hund diese nützliche Fähigkeiten Schritt für Schritt beibringst, erfährst du in unseren zugehörigen Wiki-Einträgen:
- Türen schließen (Spaßübung)
- Kühlschrank öffnen (Spaßübung)
- Schubladen öffnen und schließen (Spaßübung)
Umweltfreundlicher Haushaltshelfer: Flaschen recyclen, Müll wegbringen und mehr
Hunde können lernen, leere Flaschen in eine Recyclingbox zu legen oder kleine Mülleimer zu öffnen und Abfall hineinzulegen. Tolle Tricks, die Spass bringen und den Haushalt ein kleines bisschen nachhaltiger machen!
Haushaltshelfer bei der Technik – Lichtschalter oder Türklingeln betätigen
Wenn dein Hund eine helfende Pfote haben soll, kann er lernen, auf Kommando das Licht an- oder auszuschalten oder sogar die Türklingel zu betätigen. Gerade für Menschen mit eingeschränkter Mobilität kann das eine echte Erleichterung sein.
- Lichtschalter betätigen (Spaßübung) und Lichtschalter-Bedienung (Basisübung) bis hin zu Lichtschalter betätigen (Fortgeschritten)
- Türklingel-Training (Basisübung) und Türklingel betätigen (Spaßübung)
Gesundheit im Blick: Medikamenten-Erinnerung oder Telefon holen
Hunde sind wahre Meister im Erkennen von Routinen. Sie können lernen, zu bestimmten Zeiten eine Medikamentendose zu bringen oder das Telefon zu holen, wenn es klingelt. Diese Übungen sind besonders für ältere oder hilfsbedürftige Menschen nützlich.
Fazit: Praktisches Haushaltshelfer-Hundetraining mit Mehrwert!
Haushaltsaufgaben werden mit deinem Vierbeiner zum echten Spass – und gleichzeitig wird dein Hund mental und körperlich gefördert. Wichtig ist, dass alle Übungen spielerisch und mit positiver Verstärkung trainiert werden.
➡ Neugierig geworden? Stöbere in unserem Wiki in der Kategorie “Übungen” und entdecke viele weitere spannende Aufgaben, Trainingseinheiten, Lektionen und Tricks für deinen Hund!