Jura Laufhund
Der Jura Laufhund ist eine Varietät des Schweizer Laufhundes und bekannt für aussergewöhnliche Ausdauer, den feinen Geruchssinn und Zielstrebigkeit bei der Jagd. Der Jura Laufhund ist ein sehr menschenbezogener, sensibler Hund mit einer engen Bindung zu seinem Führer. Er zeigt sich gegenüber vertrauten Personen freundlich und anhänglich, kann aber Fremden gegenüber reserviert sein. Seine Intelligenz, […]
Berner Laufhund
Der Berner Laufhund ist eine Varietät des Schweizer Laufhundes und zeichnet sich durch seine Jagdleidenschaft, Ausdauer und feine Spürnase aus. In der heutigen Zeit ist er eine eher seltene Rasse, die fast ausschliesslich in jagdlicher Hand geführt wird. Seine Stärken liegen klar im Spurlaut und in seiner Fähigkeit, Wild auch im unwegsamen Gelände sicher zu […]
Idefix, der geheime Superheld aus den Asterix-Zeichentrickfilmen
Wenn man an Asterix und Obelix denkt, fallen einem sofort die wild kämpfenden Gallier, der magische Zaubertrank und natürlich der unerschütterliche Zusammenhalt ein. Doch ein ganz besonderer Held kommt manchmal viel zu kurz: Idefix, der kleine Terrier und treue Begleiter von Obelix. Obwohl er viel kleiner ist als seine menschlichen Freunde, hat Idefix schon so […]
Hundemalaria (Babesiose): Wie gefährlich ist sie – und wie kannst Du Deinen Hund schützen?
Babesiose – auch bekannt als Hundemalaria – ist eine ernstzunehmende Krankheit, die durch Zecken übertragen wird. Lange galt sie als Reisekrankheit aus dem Mittelmeerraum. Doch inzwischen kommt sie auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor – mit teils tödlichem Verlauf. In diesem Artikel erfährst Du, wie sich Babesiose verbreitet, wie hoch das Risiko für […]
FAQ: Blutspenden und Bluttransfusionen beim Hund einfach erklärt
Viele wissen gar nicht, dass auch Hunde Blut spenden können – und damit im Notfall zu echten Lebensrettern auf vier Pfoten werden. Ob nach einem Unfall, bei einer schweren Erkrankung oder Operation: Manchmal braucht ein Hund dringend eine Bluttransfusion, um zu überleben. Doch woher kommt das lebenswichtige Spenderblut? Wie läuft eine Blutspende ab, und kann […]
EU will den illegalen Haustierhandel stoppen – ein Meilenstein mit Lücken
Billigwelpen aus dem Kofferraum, kranke Katzen aus Online-Anzeigen, ausgemergelte Zuchthündinnen in dunklen Verschlägen: Der illegale Handel mit Haustieren ist grausame Realität in Europa. Jetzt will die EU mit einer neuen Verordnung endlich gegensteuern. Doch reicht das? Was die EU plant – und warum es höchste Zeit ist Die Nachfrage nach Haustieren ist riesig. 72 Millionen […]
Mit Hund in Savognin – Natur, Wandern und Campingfreude in Graubünden
Unser Kurztrip nach Savognin hat uns gezeigt, wie entspannt und hundefreundlich Ferien in den Bündner Bergen sein können – ganz ohne Trubel, aber mit viel Natur, tollen Wanderwegen und herzlicher Gastfreundschaft. Ankommen auf dem Camping Julia Unsere Basis: Camping Julia, direkt im Ort Savognin. Wir haben einen Kiesplatz ohne Schatten erwischt – optisch nicht gerade […]
853 Welpen befreit – und warum jeder Klick mitschuldig ist
Vergangene Woche haben slowakische Behörden bei einer landesweiten Razzia 853 Welpen aus illegalen Hundezuchten befreit – aus Bedingungen, die an eine Tierhölle erinnern. Kleine, dunkle Boxen. Kein Tageslicht. Unterernährung. Krankheiten. Die Tiere waren für den Export nach Deutschland, Italien und Belgien bestimmt. Auch für Plattformen, die Hunde online in allen möglichen Länder anbieten. Und jetzt […]
Krankenkasse für Hunde – sinnvoller Schutz statt teurer Überraschung
Viele Hundehalter:innen zögern, eine Kranken- oder OP-Versicherung für ihr Tier abzuschliessen – oft aus Kostengründen. Doch wer schon einmal mit seinem Hund in einer Notfallklinik stand oder eine teure Operation zahlen musste, weiss: Tiermedizin kann schnell richtig teuer werden. Eine gut gewählte Tierversicherung ist nicht einfach ein Kostenfaktor. Sie ist ein Schutzschild – für den […]
Vom Wolf zum Hund: Wie natürliche und sexuelle Selektion die Domestikation vorantrieben
Die Frage, wie aus dem scheuen Wolf der enge Begleiter des Menschen wurde, beschäftigt Wissenschaft und Hundeliebhaber:innen seit Jahrzehnten. Eine neue Studie, veröffentlicht in den Proceedings of the Royal Society B: Biological Sciences , bringt frischen Wind in die Diskussion. Sie zeigt mithilfe eines agentenbasierten Modells, dass sich hundeähnliche Merkmale erstaunlich schnell entwickeln können – […]
Zeckenprophylaxe: Mythen, Fakten und wirksame Mittel
Obwohl sie winzig sind, haben sie es in sich: Zecken können gefährliche Krankheiten wie Borreliose oder Anaplasmose auf Hunde übertragen. Kein Wunder also, dass die Zeckenprophylaxe fest zur jährlichen Vorsorgeroutine vieler Hundehalter gehört. Warum Zeckenschutz überhaupt wichtig ist Zecken sind mehr als nur lästige Blutsauger – sie sind potenzielle Überträger gefährlicher Krankheiten. Besonders in der […]
Alles, was du über Kotuntersuchungen beim Hund wissen solltest
Ob Durchfall, Parasitenverdacht oder einfach ein Gesundheits-Check – die Kotuntersuchung spielt in der Tiermedizin eine wichtige Rolle. Hier findest du jede Menge wissenswerter Antworten auf häufige Fragen rund ums Thema. Wie funktionieren Kotuntersuchungen bei Hunden? Bei einer Kotuntersuchung wird der Hundekot im Labor auf verschiedene krankmachende Erreger oder Auffälligkeiten untersucht. Dabei können unter anderem festgestellt […]