Uri

Der Kanton Uri erstreckt sich über rund 1077 Quadratkilometer und beherbergt etwa 36’000 Menschen (Stand 2025). Die Hauptstadt Altdorf ist dein Startpunkt – ein wildes Paradies für dich und deinen Hund! Mit seinen Alpen, dem Vierwaldstättersee und hundefreundlichen Wegen ist Uri ein Stück ursprüngliche Schweiz. Hundefreundliche Highlights Stell dir vor,[…]

Mehr zur Region

Neue Dienstleister aus der Region Uri

News & Beiträge zur Region

Uri

Der Kanton Uri erstreckt sich über rund 1077 Quadratkilometer und beherbergt etwa 36’000 Menschen (Stand 2025). Die Hauptstadt Altdorf ist dein Startpunkt – ein wildes Paradies für dich und deinen Hund! Mit seinen Alpen, dem Vierwaldstättersee und hundefreundlichen Wegen ist Uri ein Stück ursprüngliche Schweiz.

Hundefreundliche Highlights

Stell dir vor, du wanderst mit deinem Vierbeiner über den Gotthardpass – die historische Route bietet tolle Wege und Alpenblick. Am Vierwaldstättersee lockt das Ufer in Flüelen mit hundefreundlichen Plätzen, und in Altdorf erzählt das Tell-Denkmal Geschichte. Der Klausenpass ist ein spektakuläres Ziel für eine Wanderung mit deinem Hund.

Natur und Alpenzauber

Uri ist ein Naturtraum: Der Reusstal glänzt mit Wiesen und Bächen – perfekt für deinen Hund zum Schnüffeln. Der Surenenpass oder die Wanderung zum Schächenalpsee bieten Alpenfreiheit, und im Sommer ist der Göscheneralpsee ein kühler Ort für eine Pause. Die wilden Täler wie das Schächental sind ideal für abenteuerlustige Vierbeiner.

Kultur und Urner Charme

Uri lebt seine Geschichte: Hier wurde die Schweiz mitgegründet! Kleine Dörfer wie Andermatt versprühen Tradition, und Gasthäuser wie das „Gasthaus Tellsplatte“ in Sisikon sind hundefreundlich und servieren Spezialitäten wie „Urner Hafächabis“ oder „Alpkäse“. Die herzliche Gastfreundschaft gilt auch für Hunde.

Warum Kanton Uri mit Hund?

Der Kanton Uri bietet Alpen, Natur und ein Stück Schweizer Seele – ideal für dich und deinen Hund. Ob Wanderung über den Gotthard, Baden im See oder ein Spaziergang durch Altdorf: Hier fühlt ihr euch frei. Beachte die Leinenpflicht in Naturschutzgebieten. Leine schnappen und losstarten!

Orte, Sehenswürdigkeiten und weiteres zur Region