Der Kanton Tessin (italienisch Ticino) erstreckt sich über rund 2812 Quadratkilometer und beherbergt etwa 355’000 Menschen (Stand 2025). Die Hauptstadt Bellinzona ist dein Startpunkt – ein mediterranes Paradies für dich und deinen Hund! Mit seinen Seen, Bergen und hundefreundlichen Wegen bringt der Tessin südliches Lebensgefühl in die Schweiz.
Hundefreundliche Highlights
Stell dir vor, du spazierst mit deinem Vierbeiner durch Bellinzona – die drei UNESCO-Burgen sind ein Highlight. Der Lago Maggiore lockt mit hundefreundlichen Ufern, etwa in Ascona, wo dein Hund plantschen kann. Im Valle Verzasca bietet der Wanderweg entlang des smaragdgrünen Flusses ein Naturerlebnis, und der Monte Tamaro ist perfekt für eine Tour mit Aussicht.
Natur und Südenzauber
Der Tessin ist ein Naturtraum: Der Luganersee glänzt mit Palmen und Promenaden – in Morcote gibt’s entspannte Spazierwege. Die Täler wie das Maggiatal oder das Centovalli bieten Wanderungen durch Kastanienwälder, und im Sommer sind die Flüsse wie die Verzasca ideal für eine Abkühlung. Hunde lieben die offenen Flächen und das milde Klima.
Kultur und Tessiner Flair
Der Kanton lebt seine italienische Seele: In Locarno pulsiert das Filmfestival, und kleine Dörfer wie Sonogno versprühen Rustikalität. Gasthäuser wie das „Grotto Morchino“ in Lugano sind hundefreundlich und servieren Spezialitäten wie „Polenta“ oder „Ossobuco“. Die herzliche Gastfreundschaft gilt auch für Vierbeiner.
Warum Kanton Tessin mit Hund?
Der Tessin bietet Seen, Berge und südliches Flair – ideal für dich und deinen Hund. Ob Baden im Lago Maggiore, Wanderung im Valle Verzasca oder ein Spaziergang unter Palmen: Hier fühlt ihr euch wohl. Beachte die Leinenpflicht in Städten und Naturschutzgebieten. Leine schnappen und losstarten!