Der Kanton Obwalden erstreckt sich über rund 491 Quadratkilometer und beherbergt etwa 38’000 Menschen (Stand 2025). Die Hauptstadt Sarnen ist dein Ausgangspunkt – ein idyllisches Plätzchen für dich und deinen Hund! Mit seinen Bergen und dem Sarnersee ist Obwalden ein hundefreundliches Highlight in der Zentralschweiz.
Hundefreundliche Highlights
Stell dir vor, du wanderst mit deinem Vierbeiner auf den Titlis – die Bergbahn ab Engelberg nimmt Hunde mit, und der Rundweg am Trübsee bietet Alpenzauber. Der Sarnersee lockt mit hundefreundlichen Ufern, etwa in Sachseln, und in Sarnen lädt der Dorfspaziergang entlang der Aa ein. Der Melchsee-Frutt ist ein Bergsee-Paradies für eine Pause.
Natur und Bewegung
Obwalden ist ein Naturjuwel: Die Alpen rund um den Pilatus oder die Mörlialp bieten Wanderwege – perfekt für deinen Hund zum Schnüffeln. Der Lungerersee ist ideal für entspannte Spaziergänge, und im Sommer sind die Alpwiesen rund um Giswil ein Traum für Vierbeiner. Kleine Bäche wie die Melchaa sorgen für Abkühlung.
Kultur und Obwaldner Flair
Obwalden lebt seine Tradition: In Engelberg glänzt das Kloster, und kleine Dörfer wie Kerns versprühen Zentralschweizer Charme. Gasthäuser wie das „Restaurant Bahnhöfli“ in Sarnen sind hundefreundlich und servieren Spezialitäten wie „Obwaldner Chäshörnli“ oder „Zuger Kirschtorte“. Die Region ist herzlich und offen für Hunde.
Warum Kanton Obwalden mit Hund?
Der Kanton Obwalden bietet Alpen, Seen und Ruhe – ideal für dich und deinen Hund. Ob Wanderung auf den Titlis, Baden im Sarnersee oder ein Dorfspaziergang: Hier fühlt ihr euch wohl. Beachte die Leinenpflicht in Naturschutzgebieten. Leine schnappen und losstarten!