Der Kanton Luzern erstreckt sich über rund 1493 Quadratkilometer und beherbergt etwa 420’000 Menschen (Stand 2025). Die Hauptstadt Luzern ist dein Startpunkt – ein Traum für dich und deinen Hund! Mit seinen Seen, Alpen und hundefreundlichen Angeboten ist Luzern ein Highlight in der Zentralschweiz.
Hundefreundliche Highlights
Stell dir vor, du spazierst mit deinem Vierbeiner über die Kapellbrücke in Luzern – die Altstadt und der Vierwaldstättersee sind ein Erlebnis. Der Pilatus, Luzerns Hausberg, lockt mit Wanderwegen wie dem Drachenweg, und am Seeufer in Weggis gibt’s hundefreundliche Badeplätze. Der Hundewald in Sursee ist ein eingezäunter Freilaufplatz zum Toben.
Natur und Alpenflair
Luzern ist ein Naturparadies: Der Vierwaldstättersee glänzt mit klarem Wasser – etwa in Hergiswil kannst du mit deinem Hund entspannen. Die Entlebucher Alpen oder das Rigi-Massiv bieten tolle Wanderungen, und der Sempachersee ist ein ruhiger Ort für Spaziergänge. Im Sommer sind die Uferwege perfekt für eine Abkühlung.
Kultur und Luzerner Charme
Luzern lebt seine Geschichte: Das Löwendenkmal und die Museggmauer machen Spaziergänge spannend. Viele Gasthäuser, wie das „Wirtshaus Taube“ in Luzern, sind hundefreundlich und servieren Spezialitäten wie „Luzerner Chügelipastete“ oder „Zuger Kirschtorte“. Die Region ist herzlich und offen für Vierbeiner.
Warum Kanton Luzern mit Hund?
Der Kanton Luzern bietet Seen, Berge und Stadtflair – ideal für dich und deinen Hund. Ob Wanderung auf den Pilatus, Baden im See oder ein Bummel durch Luzern: Hier kommt ihr beide auf eure Kosten. Beachte die Leinenpflicht in der Stadt und in Naturschutzgebieten. Leine schnappen und losstarten!