Der Kanton Glarus erstreckt sich über rund 685 Quadratkilometer und beherbergt etwa 40’000 Menschen (Stand 2025). Die Hauptstadt Glarus ist dein Ausgangspunkt – ein kleines Paradies für dich und deinen Hund! Mit seinen Alpen und hundefreundlichen Wegen ist dieser Kanton ein Naturjuwel.
Hundefreundliche Highlights
Stell dir vor, du wanderst mit deinem Vierbeiner auf den Klöntalersee zu – das türkisfarbene Wasser und die umliegenden Berge sind ein Traum. Der Glarner Höhenweg, etwa zum Vrenelisgärtli, bietet tolle Routen mit Aussicht. In Glarus Nord lockt der Hundewald Näfels, ein eingezäunter Freilaufplatz, wo dein Hund ohne Leine toben kann.
Natur und Alpenzauber
Glarus ist ein Wanderparadies: Die UNESCO-Tektonikarena Sardona glänzt mit geologischen Wundern und Wiesen – perfekt für deinen Hund zum Schnüffeln. Der Walensee bietet hundefreundliche Ufer, etwa in Murg, und die Linth-Limmat-Wanderung ist eine entspannte Tour entlang des Wassers. Im Sommer sind die Alpwiesen rund um den Glärnisch ein Highlight.
Kultur und Glarner Charme
Der Kanton lebt seine Traditionen: In Glarus spürst du die Geschichte der Textilindustrie, und die Landsgemeinde ist ein Stück lebendige Demokratie. Gasthäuser wie das „Restaurant Rössli“ in Mollis sind hundefreundlich und servieren Spezialitäten wie „Glarner Schabziger“ oder „Pastetli“. Die kleinen Dörfer laden zu gemütlichen Spaziergängen ein.
Warum Kanton Glarus mit Hund?
Der Kanton Glarus bietet Natur, Ruhe und Alpenflair – ideal für dich und deinen Hund. Ob Wanderung am Klöntalersee, Freilauf im Hundewald oder ein Stück Tradition: Hier fühlt ihr euch wohl. Beachte die Leinenpflicht in Naturschutzgebieten. Leine schnappen und losstarten!