Der Kanton Appenzell Ausserrhoden erstreckt sich über rund 243 Quadratkilometer und beherbergt etwa 55’000 Menschen (Stand 2025). Die Hauptstadt Herisau ist der Startpunkt für deine Entdeckungen – ein kleines Paradies für dich und deinen Hund! Mit seinen sanften Hügeln und hundefreundlichen Wegen ist dieser Kanton ein echter Geheimtipp.
Hundefreundliche Highlights
Stell dir vor, du wanderst mit deinem Vierbeiner über den Säntis – der höchste Berg der Region bietet tolle Routen wie den Aufstieg von Wasserauen, mit Blick über sechs Länder. In Herisau lockt der Stadtwald für entspannte Spaziergänge, und der Hundewald bei Teufen ist ein eingezäunter Freilaufplatz, wo dein Hund ohne Leine toben kann. Der Schwägalp-Weg führt dich durch Alpwiesen – perfekt für Naturfans.
Natur und Freiheit
Appenzell Ausserrhoden ist ein Wandertraum: Die hügelige Landschaft rund um den Gäbris oder den Kronberg bietet leichte Touren mit viel Platz zum Schnüffeln. Im Sommer sind die Wiesen voller Blumen, und kleine Bäche wie der Necker sorgen für Abkühlung. Im Naturschutzgebiet Schwägalp gilt Leinenpflicht, aber die Aussicht lohnt sich. Tipp: Der Fählensee ist ein verstecktes Juwel für eine Pause.
Kultur und Appenzeller Charme
Der Kanton lebt seine Traditionen: In Heiden oder Urnäsch spürst du den typischen Appenzeller Geist, etwa bei den Silvesterchlausen. Viele Gasthäuser, wie das „Gasthaus Rössli“ in Waldstatt, sind hundefreundlich und servieren Spezialitäten wie „Appenzeller Käse“ oder „Biber“. Die kleinen Dörfer mit ihren Holzhäusern laden zu gemütlichen Streifzügen ein.
Warum Appenzell Ausserrhoden mit Hund?
Appenzell Ausserrhoden bietet Natur und Ruhe in kompakter Form – ideal für dich und deinen Hund. Ob Wanderung mit Aussicht, Freilauf im Hundewald oder ein Stück Tradition: Hier fühlt ihr euch wohl. Pack die Leine ein und los geht’s!