Spanischer Mastiff

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

70-88 cm

Gewicht

50-100 kg

Alter

10-12 Jahre
Spanischer Mastiff

Der Spanische Mastiff ist ein imposanter und mächtiger Hund, der für seine Schutzeigenschaften und seine Loyalität bekannt ist. Trotz seiner imposanten Größe ist er ruhig und gelassen, besonders in der Nähe seiner Familie und seines Territoriums.

Geschichte des Spanischen Mastiffs: Der Spanische Mastiff, auch Mastín Español genannt, ist eine alte Hunderasse, die ihren Ursprung in den bergigen Regionen Spaniens hat. Seit Jahrhunderten diente er den Bauern und Hirten als Herdenschutzhund und Beschützer von Anwesen. Seine Hauptaufgabe bestand darin, Herden vor Raubtieren zu verteidigen und Wachdienste auf den ländlichen Anwesen zu leisten. Diese Rasse hat eine lange Tradition als Arbeitshund und wird auch heute noch in Spanien für ähnliche Zwecke eingesetzt.

Kriegshelden: Der Spanische Mastiff ist hauptsächlich als Herdenschutzhund bekannt und hat keine spezifische Geschichte als Kriegshund.

Film und Fernsehen: Der Spanische Mastiff ist in der Regel nicht so bekannt für Auftritte in Film und Fernsehen wie einige andere Hunderassen. Seine Hauptrolle liegt traditionell in der Arbeit als Herdenschutzhund.

Berühmte Besitzer: Aufgrund seiner traditionellen Verwendung als Herdenschutzhund und Wachhund sind keine speziellen berühmten Besitzer des Spanischen Mastiffs bekannt. In der Regel werden diese Hunde von Bauern und Hirten in den ländlichen Gebieten Spaniens gehalten.

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

70-88 cm

Gewicht

50-100 kg

Alter

10-12 Jahre
Gehört zu:
Fellfarbe:
  • Braun
  • Orange / Mahagoni
  • Sandfarben
Fellmuster:
Einheitsfarbe, Zweifarbig
Eigenschaften:
Trainierbarkeit
3/5
Energie
3/5
Haarausfall
3/5
Sabbermenge
4/5
Wachhund
5/5
Mit andere Hunde
3/5
Mit Kindern
4/5
Aufgrund seiner Größe und seines Schutzinstinkts benötigt der Spanische Mastiff viel Platz und ein gut eingezäuntes Gelände. Er eignet sich für erfahrene Hundehalter, die in ländlichen Gebieten leben.
Die Pflege des Spanischen Mastiffs erfordert regelmäßiges Bürsten, insbesondere während des Fellwechsels. Die Ohren und Augen sollten regelmäßig kontrolliert und gereinigt werden, und die Krallen müssen bei Bedarf gekürzt werden.
Der Spanische Mastiff ist im Allgemeinen eine robuste Rasse, kann jedoch anfällig für große Hunderassen-typische Gesundheitsprobleme wie Hüftdysplasie und Magendrehung sein.
Aufgrund seiner Größe benötigt der Spanische Mastiff eine hochwertige, ausgewogene Ernährung, um gesund zu bleiben. Die Fütterung sollte an seine Aktivitätsstufe und sein Gewicht angepasst sein.
rund seines Schutzinstinkts eignet sich der Spanische Mastiff gut für Hundesportarten wie Obedience und Schutzhundesport. Auch ausgedehnte Spaziergänge und mentale Herausforderungen sind wichtig, um ihn geistig und körperlich zu stimulieren.
Club's, Vereine, Organisationen:

Weitere faszinierende Hunderassen