Schwedischer Wallhund

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

31-37 cm

Gewicht

10-16 kg

Alter

12-15 Jahre
Schwedischer Wallhund

Der Schwedische Wallhund ist ein mittelgroßer Hund mit einem robusten Körperbau. Er ist bekannt für seine Intelligenz, Energie und Freundlichkeit. Ursprünglich wurde er als Hütehund für Vieh eingesetzt, aber heute ist er auch ein beliebter Begleithund und Familienhund.

Geschichte: Die Geschichte des Schwedischen Wallhunds reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück. Ursprünglich wurde er von den Wikingern in Schweden als Hütehund für Vieh eingesetzt. Die Rasse geriet jedoch fast in Vergessenheit und wurde erst in den 1940er Jahren wiederentdeckt. Heute ist der Schwedische Wallhund als offizielle Rasse anerkannt und erfreut sich sowohl als Arbeitshund als auch als Familienhund großer Beliebtheit.

Kriegshelden: Obwohl der Schwedische Wallhund keine spezifischen Kriegshelden hat, wurde er in der Vergangenheit als Hütehund für Vieh eingesetzt. Seine Intelligenz, Ausdauer und Arbeitsfreude machen ihn zu einem zuverlässigen Partner in verschiedenen Arbeitsbereichen.

Film und Fernsehen: Der Schwedische Wallhund hat zwar keine große Präsenz in Film und Fernsehen, aber es gibt einige Auftritte, die erwähnenswert sind. Zum Beispiel wurde der Schwedische Wallhund in dem schwedischen Film “Hundtricket” aus dem Jahr 2002 gezeigt. In diesem Film spielt der Hund eine wichtige Rolle in der Handlung.

Berühmte Besitzer: Es gibt keine spezifischen Informationen über berühmte Besitzer von Schwedischen Wallhunden. Da es sich jedoch um eine beliebte Rasse handelt, ist es möglich, dass einige Prominente und bekannte Persönlichkeiten diese Hunde besitzen.

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

31-37 cm

Gewicht

10-16 kg

Alter

12-15 Jahre
Gehört zu:
Fellfarbe:
  • Schwarz
  • Braun
  • Blau / Silber
Fellmuster:
Einheitsfarbe, Zweifarbig, Dreifarbig, Gepunktet / Gesprenkelt, Brindle, Sable, Saddle / Blanket
Eigenschaften:
Trainierbarkeit
5/5
Energie
4/5
Haarausfall
2/5
Sabbermenge
1/5
Wachhund
3/5
Mit andere Hunde
4/5
Mit Kindern
5/5
Der Schwedische Wallhund ist ein aktiver Hund, der viel Bewegung und geistige Stimulation benötigt. Er eignet sich am besten für Familien, die Zeit und Energie haben, um mit ihm zu spielen und ihn zu trainieren. Ein Haus mit einem eingezäunten Garten ist ideal für diese Rasse.
Die Pflege des Schwedische Wallhunds ist relativ einfach. Das kurze Fell benötigt regelmäßiges Bürsten, um lose Haare zu entfernen. Baden ist nur bei Bedarf erforderlich. Die Ohren sollten regelmäßig auf Sauberkeit überprüft und gereinigt werden. Die Krallen sollten regelmäßig gekürzt werden.
Der Schwedische Wallhund ist im Allgemeinen eine gesunde Rasse. Wie bei allen Hunden können jedoch bestimmte genetische Erkrankungen auftreten. Zu den häufigsten Gesundheitsproblemen bei dieser Rasse gehören Hüftdysplasie und Augenprobleme. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine gesunde Ernährung sind wichtig, um die Gesundheit des Hundes zu erhalten.
Die Ernährung des Schwedische Wallhunds sollte aus hochwertigem Hundefutter bestehen, das den Nährstoffbedarf des Hundes deckt. Die Futtermenge sollte entsprechend dem Alter, Gewicht und Aktivitätslevel des Hundes angepasst werden. Es ist wichtig, den Hund nicht zu überfüttern und ihm regelmäßige Mahlzeiten zu geben.
Der Schwedische Wallhund ist ein vielseitiger Hund, der gerne beschäftigt wird. Er eignet sich gut für verschiedene Hundesportarten wie Agility, Obedience und Flyball. Auch lange Spaziergänge, Joggen und aktive Spiele im Freien sind für diese Rasse geeignet.
Club's, Vereine, Organisationen:

Weitere faszinierende Hunderassen