Die Savetalbracke, auch bekannt als Posavski Gonič oder Posavatz-Bracke, ist ein mittelgroßer, kräftig gebauter Hund mit harmonischen Proportionen. Ihr Wesen ist geprägt von Gehorsam, Anhänglichkeit und einem mäßig lebhaften Temperament. Als passionierte Jägerin verfügt die Savetalbracke über eine hervorragende Nase und ist bekannt für ihre ausdauernde Spurtreue sowie ihre laute, melodische Stimme während der Jagd. Neben ihren jagdlichen Fähigkeiten ist sie auch als Wach- und Familienhund geeignet, vorausgesetzt, sie erhält ausreichend Bewegung und geistige Auslastung.
Aussehen
Sie zeichnet sich durch ein dichtes, anliegendes Fell aus, das in rötlichen bis weizenfarbenen Tönen erscheint und oft weiße Abzeichen an Kopf, Hals, Brust, Bauch, Gliedmaßen und Rutenspitze aufweist.
Mit einer Widerristhöhe von etwa 50 cm bei Rüden und 48 cm bei Hündinnen präsentiert sie sich als athletischer und zugleich eleganter Laufhund.
Geschichtlicher Abriss
Die Wurzeln der Savetalbracke liegen in der kroatischen Region Posavina, dem Tal des Flusses Save. Historische Aufzeichnungen über diese Rasse reichen bis ins Jahr 1719 zurück, was auf eine lange Tradition als Jagdhund hindeutet. Ursprünglich wurde sie hauptsächlich zur Jagd auf Fuchs, Hase und Wildschwein eingesetzt und bewährte sich besonders in den dichten Wäldern und unwegsamen Gebieten ihrer Heimat.
1955 wurde die Rasse offiziell von der FCI anerkannt. Außerhalb Kroatiens ist die Savetalbracke jedoch wenig bekannt.
Charakter der Savetalbracke
- Gehorsam
- Anhänglich
- Leidenschaftlich
- Ausdauernd
- Intelligent
- Freundlich
Die Savetalbracke ist ein gehorsamer und anhänglicher Hund, der eine enge Bindung zu seinen Bezugspersonen aufbaut. Ihre Leidenschaft und Ausdauer machen sie zu einer hervorragenden Jägerin, die mit Intelligenz und Entschlossenheit arbeitet. Gleichzeitig zeigt sie ein freundliches Wesen und ein mäßig lebhaftes Temperament, was sie zu einem angenehmen Begleiter im Alltag macht.