Portugiesischer Schäferhund (Cão da Serra de Aires)

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

42-55 cm

Gewicht

17-27 kg

Alter

12-14 Jahre
Cão da Serra de Aires (Portugiesischer Schäferhund) zwei nebeneinander braunes und schwarzes Fell

Der Cão da Serra de Aires, auch Portugiesischer Schäferhund genannt, ist ein mittelgrosser, robuster Hund, der für seine hohe Intelligenz, seinen Arbeitseifer und seine freundliche Natur geschätzt wird. Ursprünglich als Hütehund in den bergigen Regionen Portugals gezüchtet, zeichnet er sich durch seine Ausdauer und Vielseitigkeit aus.

Sein langes, gewelltes Fell verleiht ihm ein rustikales Aussehen, das an einen Zottelbär erinnert. Trotz seines flauschigen Erscheinungsbildes ist er ein agiler und wendiger Hund, der für die Arbeit im Freien prädestiniert ist. Er ist bekannt für seine enge Bindung an seine Menschen, seine Wachsamkeit und seine Fähigkeit, eigenständig zu denken und zu handeln.

Geschichte und Entstehung der Rasse

Der Cão da Serra de Aires stammt aus der gleichnamigen Region in Portugal und wurde dort im 19. Jahrhundert gezüchtet, um Herden von Schafen und Ziegen zu hüten. Sein Ursprung geht vermutlich auf eine Kreuzung zwischen lokalen Schäferhunden und importierten Briards zurück, wodurch er sein charakteristisches Fell und seine Arbeitsfreude erhielt.

Die Rasse war lange Zeit nur in ihrer Heimat bekannt, gewinnt jedoch zunehmend auch international an Aufmerksamkeit – nicht zuletzt dank ihres charmanten Aussehens und ihres freundlichen Wesens.

Portugiesischer Schäferhund – Charakter

  • Intelligent: Der Cão da Serra de Aires ist ein äusserst intelligenter Hund, der schnell lernt und Freude an neuen Herausforderungen hat.
  • Treu: Seine Loyalität gegenüber seiner Familie macht ihn zu einem zuverlässigen Begleiter, der stets aufmerksam und wachsam ist.
  • Wachsam: Aufgrund seiner Wachsamkeit ist er ein natürlicher Beschützer, ohne jedoch aggressiv zu sein.
  • Sanftmütig: Obwohl er sehr agil und bewegungsfreudig ist, zeigt er sich zu Hause sanft und ausgeglichen.
  • Eigenständig: Seine eigenständige Natur spiegelt seine Ursprünge als Hütehund wider, weshalb er klare Führung benötigt, um sein Potenzial voll auszuschöpfen.
Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

42-55 cm

Gewicht

17-27 kg

Alter

12-14 Jahre
Gehört zu:
Fellfarbe:
  • Schwarz
  • Braun
  • Sandfarben
Fellmuster:
Einheitsfarbe, Zweifarbig
Eigenschaften:
Trainierbarkeit
5/5
Energie
5/5
Haarausfall
2/5
Sabbermenge
1/5
Wachhund
4/5
Mit andere Hunde
4/5
Mit Kindern
3/5
Der Cão da Serra de Aires ist ein Hund, der sowohl geistige als auch körperliche Beschäftigung benötigt. Er eignet sich hervorragend für aktive Familien, die ihm genügend Bewegung und Aufgaben bieten können. Er liebt es, im Freien zu sein, kann sich aber auch an das Leben in einer Wohnung anpassen, wenn er ausreichend ausgelastet wird. Seine Sozialisation ist besonders wichtig, da er von Natur aus zurückhaltend gegenüber Fremden sein kann. Ein erfahrenes Zuhause, das seine Eigenständigkeit respektiert und seine Arbeitsfreude fördert, ist ideal.
Das lange, gewellte Fell des Cão da Serra de Aires ist relativ pflegeleicht, da es wenig haart. Regelmässiges Bürsten – etwa ein- bis zweimal pro Woche – reicht aus, um Verfilzungen zu vermeiden und das Fell in gutem Zustand zu halten.
Der Cão da Serra de Aires ist eine robuste Rasse mit wenigen genetischen Erkrankungen. Gelegentlich treten Hüftdysplasie oder Augenprobleme auf, weshalb regelmässige tierärztliche Untersuchungen empfehlenswert sind.
Eine ausgewogene Ernährung mit einem Fokus auf hochwertige Proteine ist wichtig, um die Muskulatur und die Energie dieses aktiven Hundes zu unterstützen. Auch Omega-3-Fettsäuren können von Vorteil sein, um die Gesundheit des Fells zu fördern. Als mittelgrosser Hund benötigt er eine angepasste Fütterung, die Übergewicht vermeidet.
Hunde dieser Rasse sind für eine Vielzahl sportlicher Aktivitäten geeignet, darunter Agility, Hütearbeit, Obedience, Fährtenarbeit und Wandern. Sein Bewegungsdrang und seine Intelligenz machen ihn zu einem idealen Partner für Hundesportarten, die seine körperlichen und geistigen Fähigkeiten fordern.
Club's, Vereine, Organisationen:

Weitere faszinierende Hunderassen