Kai

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

40-55 cm

Gewicht

14-20 kg

Alter

12-15 Jahre
Kai

Der Kai ist eine alte japanische Hunderasse, die ursprünglich für die Jagd auf Hirsche und Wildschweine gezüchtet wurde. Heute wird er auch als Wach- und Begleithund geschätzt.

Geschichte: Der Kai ist eine alte japanische Hunderasse, die ihren Ursprung in der Gegend um den Berg Kai in der Präfektur Yamanashi auf der Insel Honshu hat. Diese Hunde waren ursprünglich Jagdbegleiter der Ainu, der Ureinwohner Hokkaidos. Sie wurden zur Jagd auf Hirsche und Wildschweine eingesetzt und zeichneten sich durch ihre Ausdauer, ihren Mut und ihre Unabhängigkeit aus.

Kriegshelden: Während des Zweiten Weltkriegs wurden Kais als Kriegshunde eingesetzt. Sie bewährten sich als zuverlässige und mutige Hunde, die als Wachhunde und in anderen militärischen Funktionen dienten.

Film und Fernsehen: Der Kai ist nicht so bekannt für seine Präsenz in Film und Fernsehen wie einige andere Hunderassen. Dennoch gibt es einige Beispiele, in denen Kais in japanischen Filmen und TV-Serien zu sehen waren, insbesondere in Produktionen, die das traditionelle Leben und die Kultur Japans darstellen.

Berühmte Besitzer: Es gibt keine prominenten internationalen Persönlichkeiten, die öffentlich als Besitzer eines Kai-Hundes bekannt sind. In Japan sind Kais jedoch bei einigen berühmten Persönlichkeiten und Prominenten als Haustiere beliebt, was ihre Popularität im Inland unterstreicht.

Historisch wichtige Hunde:

  1. Kais im Zweiten Weltkrieg: Kais wurden während des Zweiten Weltkriegs als Kriegshunde eingesetzt und zeigten sich als zuverlässige und mutige Begleiter.

Historische Ereignisse:

  1. Jagdbegleiter der Ainu: Die Kai-Hunde waren traditionelle Jagdbegleiter der Ainu, der Ureinwohner Hokkaidos, und spielten eine wichtige Rolle bei der Jagd auf Hirsche und Wildschweine.
  2. Rolle in der japanischen Kultur und Geschichte: Die Kai-Hunde haben im Laufe der Jahrhunderte eine wichtige Rolle in der japanischen Kultur und Geschichte gespielt, insbesondere in Bezug auf die Jagd und die Unterstützung der Ainu.
Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

40-55 cm

Gewicht

14-20 kg

Alter

12-15 Jahre
Gehört zu:
Fellfarbe:
  • Schwarz
  • Braun
  • Rehbraun
  • Sandfarben
Fellmuster:
Einheitsfarbe, Brindle, Sable
Eigenschaften:
Trainierbarkeit
4/5
Energie
5/5
Haarausfall
3/5
Sabbermenge
1/5
Wachhund
4/5
Mit andere Hunde
3/5
Mit Kindern
3/5
Der Kai benötigt viel Bewegung und geistige Beschäftigung. Eine konsequente Erziehung und klare Führung sind wichtig.
Regelmäßiges Bürsten Krallen schneiden Ohren und Zähne regelmäßig reinigen
Relativ robuste Rasse Auf Augen- und Hüftprobleme achten
Hochwertiges Hundefutter Angepasste Portionsgrößen, um Gewichtszunahme zu vermeiden
Agility Gehorsamkeitstraining Wanderungen und aktive Spiele
Club's, Vereine, Organisationen:

Weitere faszinierende Hunderassen