Biewer Terrier

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

20-24 cm

Gewicht

2-3.5 kg

Alter

12-15 Jahre
Hunderasse Biewer Terrier

Der Biewer Terrier ist ein kleiner, eleganter und fröhlicher Hund, der durch sein charmantes und lebhaftes Wesen besticht. Mit seinem seidigen, lang herabfallenden Fell und seinem einzigartigen dreifarbigen Muster zieht er sofort alle Blicke auf sich. Obwohl er klein ist, hat er ein grosses Herz und ist ein treuer Begleiter für seine Familie. Biewer Terrier sind sehr anhänglich und lieben es, im Mittelpunkt zu stehen. Sie eignen sich hervorragend als Familienhunde und passen auch gut in Haushalte mit Kindern. Ihre liebevolle und loyale Natur macht sie zu idealen Begleithunden, die sowohl im Haus als auch in der Stadt gut zurechtkommen.

Geschichtlicher Abriss

Der Biewer Terrier ist eine vergleichsweise junge Rasse, die erstmals in den 1980er Jahren in Deutschland entstand. Der Züchter Werner Biewer entwickelte diese Rasse aus Yorkshire Terriern, als ein Wurf ein auffallend dreifarbiges Fell zeigte. Der Biewer Terrier wurde schnell populär und fand insbesondere in den USA viele Liebhaber. Im Gegensatz zu seinen Yorkshire-Vorfahren hat der Biewer Terrier eine spezifische Farbverteilung, die ihn einzigartig macht.

Charakter des Biewer Terrier

  • Anhänglich: Der Biewer Terrier sucht stets die Nähe seiner Menschen und ist sehr liebevoll. Er geniesst es, Zeit mit seiner Familie zu verbringen und möchte oft im Mittelpunkt stehen.
  • Freundlich: Diese Rasse ist bekannt für ihre aufgeschlossene und herzliche Art. Sie kommen in der Regel gut mit anderen Hunden und Menschen aus und sind eine Freude in sozialen Situationen.
  • Lebhaft: Der Terrier hat viel Energie und liebt es, aktiv zu sein. Seine verspielte Natur sorgt dafür, dass er gerne spielt und tobt, was ihn zu einem unterhaltsamen Begleiter macht.
  • Intelligent: Diese Hunde sind schnell lernfähig und können eine Vielzahl von Tricks und Kommandos erlernen. Ihre Intelligenz ermöglicht es ihnen, sich gut in verschiedene Umgebungen einzufügen.
  • Verspielt: Der Biewer Terrier behält seine verspielte Natur auch im Erwachsenenalter. Er liebt es, mit Spielzeugen zu spielen und neue Spiele zu erlernen, was ihm hilft, geistig aktiv zu bleiben.
  • Anpassungsfähig: Trotz seiner lebhaften Persönlichkeit kann er sich gut an verschiedene Lebensumstände anpassen. Ob in einer Wohnung oder einem Haus, er findet schnell seinen Platz und fühlt sich wohl.
Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

20-24 cm

Gewicht

2-3.5 kg

Alter

12-15 Jahre
Gehört zu:
Fellfarbe:
  • Schwarz
  • Weiss
  • Blau / Silber
Fellmuster:
Dreifarbig
Eigenschaften:
Trainierbarkeit
4/5
Energie
3/5
Haarausfall
3/5
Sabbermenge
1/5
Wachhund
2/5
Mit andere Hunde
4/5
Mit Kindern
4/5
Der Biewer Terrier ist ein äusserst anpassungsfähiger Hund, der sowohl in einer Wohnung als auch in einem Haus gut zurechtkommt. Wichtig ist, dass er ausreichend soziale Interaktion mit seiner Familie hat, da er sehr menschenbezogen ist. Obwohl er kein übermässig energiegeladener Hund ist, braucht er dennoch regelmässige Spaziergänge und Beschäftigung. Er eignet sich gut für Familien, aber auch für Einzelpersonen, die nach einem liebevollen Begleiter suchen.
Die Fellpflege des Biewer Terriers erfordert regelmässiges Bürsten, da sein langes, seidiges Fell leicht zu Verfilzungen neigt. Es wird empfohlen, das Fell mehrmals pro Woche zu kämmen und regelmässig zu baden, um es sauber und glänzend zu halten. Einige Halter entscheiden sich dafür, das Fell kürzer zu schneiden, um die Pflege zu erleichtern. Auch die Ohren und Augen sollten regelmässig kontrolliert und gereinigt werden.
Wie viele kleine Hunderassen kann auch der Biewer Terrier zu Zahnproblemen neigen, daher ist eine regelmässige Zahnpflege wichtig. Zudem gibt es bei manchen Biewer Terriern eine genetische Anfälligkeit für Patellaluxation (Verrenkung der Kniescheibe). Eine gute Vorsorge und regelmässige tierärztliche Untersuchungen sind entscheidend, um diese und andere potenzielle Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen.
Der Biewer Terrier sollte eine hochwertige, auf seine Bedürfnisse abgestimmte Ernährung erhalten. Da kleine Rassen tendenziell schneller zu Übergewicht neigen, ist es wichtig, die Futtermenge genau zu kontrollieren und auf eine ausgewogene Ernährung mit einem hohen Proteingehalt zu achten. Ergänzungen wie Omega-3-Fettsäuren können das Fell unterstützen, während spezielle Kauartikel oder Kauspielzeuge helfen können, Zahnerkrankungen vorzubeugen.
Obwohl der Biewer Terrier klein ist, liebt er es, aktiv zu sein. Spaziergänge, kurze Wanderungen und Spieleinheiten sind ideal, um ihn körperlich und geistig auszulasten. Auch Hundesportarten wie Agility, Rally-Obedience oder Tricktraining eignen sich gut, da der Biewer Terrier sehr lernfreudig und motiviert ist.
Club's, Vereine, Organisationen:

Weitere faszinierende Hunderassen