Das andere Ende der Leine: Was unseren Umgang mit Hunden bestimmt ist ein faszinierendes und aufschlussreiches Buch, das die Beziehung zwischen Mensch und Hund aus einer ungewöhnlichen Perspektive beleuchtet. Die Autorin, eine anerkannte Expertin für Hundeverhalten, gibt tiefe Einblicke in die komplexen Kommunikationsmuster zwischen Hunden und ihren Menschen.
Auf 320 Seiten beschäftigt sich das Buch mit den oft übersehenen Missverständnissen, die im Alltag zwischen Hund und Halter entstehen können. Es zeigt, wie unsere menschlichen Verhaltensweisen – oft unbewusst – das Verhalten unserer Hunde beeinflussen und wie kleine Änderungen in unserer eigenen Körpersprache und unserem Verhalten zu einer deutlichen Verbesserung der Kommunikation und Beziehung führen können.
Ein zentrales Thema des Buches ist die Art und Weise, wie Hunde die Welt wahrnehmen und wie stark ihre natürlichen Instinkte und Verhaltensweisen unsere Interaktionen mit ihnen prägen. Die Autorin erklärt, warum es wichtig ist, diese Instinkte zu verstehen, um effektiv und einfühlsam mit Hunden umzugehen. Sie weist darauf hin, dass wir Menschen oft dazu neigen, unsere Hunde zu vermenschlichen und dabei vergessen, dass sie in einer ganz anderen „Sprache“ kommunizieren.
Das Buch ist reich an praktischen Beispielen und anschaulichen Erklärungen, die es leicht machen, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Es bietet Hundefreunden wertvolle Anleitungen, wie sie das Verhalten ihrer Hunde besser verstehen und positiv beeinflussen können. Dabei geht es nicht nur um Gehorsam und Training, sondern um eine tiefere, empathische Beziehung, die auf gegenseitigem Respekt und Verständnis basiert.
Das andere Ende der Leine ist ein unverzichtbares Buch für alle Hundebesitzer, die ihre Hunde besser verstehen und ihre Beziehung zu ihnen verbessern möchten. Es ist gleichermaßen informativ wie unterhaltsam und gibt Denkanstöße, die weit über den täglichen Umgang mit dem Hund hinausgehen. Dieses Buch ist ein Klassiker in der Hundeliteratur und bietet wertvolle Einblicke für Anfänger ebenso wie für erfahrene Hundebesitzer.
Herausgeber: Kynos
Erscheinungsdatum: 10. Oktober 2018
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
ISBN-10: 3954641836
ISBN-13: 978-3954641833