Blindenführhundschule Haag

Blindenführhundschule Haag in Hemer

Dieser Dienstleister bietet private Hundekurse an, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Kurse sind besonders geeignet für Hundehalter, deren Tiere Schwierigkeiten haben, wie z.B. Ungehorsam, Trennungsangst, Leinenziehen, Aggression gegenüber anderen Hunden oder Menschen, Jagdverhalten, Angst beim Tierarzt, Unsauberkeit oder Probleme im Zusammenleben mit Familienmitgliedern.

Dienstleistungen umfassen:

  • Einzelstunden: Die Kurse finden bei Ihnen zu Hause statt, um in der gewohnten Umgebung zu arbeiten. Ein Einführungsgespräch und die Erstellung eines maßgeschneiderten Trainingsplans sind Teil des Angebots. Kosten: 35,00 € inkl. MwSt. pro 25 Minuten. Zusätzliche Details: Im Umkreis von 10 km fallen keine Anfahrtkosten an.

Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Kommunikation und des Verhaltens Ihres Hundes durch maßgeschneiderte Trainingseinheiten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Dieser Dienstleister bietet auch die Ausbildung von Blindenführhunden an, die etwa 6-9 Monate dauert. Die Ausbildung beginnt mit der Eingewöhnung des Hundes in ein bestehendes Rudel und umfasst verschiedene Rassen, von Schäferhunden bis hin zu Mischlingen. Es wird nicht auf bestimmte Rassen fixiert, sodass ein buntes Rudel entsteht.

Ausbildungsprozess:

  • Eingewöhnung und Grundtraining: Zu Beginn wird der Hund an das Führgeschirr gewöhnt und lernt, geradeaus zu laufen. Dies ist eine herausfordernde Phase, da Hunde von Natur aus nicht an der Schnur laufen.
  • Fortgeschrittenes Training: Nach der Grundphase lernt der Hund, Bordsteinkanten, Boden- und Seitenhindernisse anzuzeigen und zu umgehen. Ab der Kastration wird das Training nach einer Ruhepause fortgesetzt.
  • Komplexe Übungen: Die Ausbildung umfasst zunehmend anspruchsvollere Übungen wie das Finden von Treppen, Wegen, Eingängen, Ausgängen und verschiedenen Zielen. Das Training findet in verschiedenen Städten statt, um die Hunde auf unterschiedliche Umgebungen vorzubereiten.
  • Hindernis- und Ablenkungstraining: Die Hunde werden darauf trainiert, Hindernisse wie Pfützen, Baustellen oder Straßensperren zu umgehen und Ablenkungen zu ignorieren.
  • Abschluss und Prüfung: Zum Ende der Ausbildung wird die Leistung des Hundes durch Blindgänge in Begleitung einer sehenden Person überprüft. Der Abschied von einem ausgebildeten Hund ist emotional, wird jedoch durch die Gewissheit gemildert, dass der Hund in guten Händen sein wird.

Diese umfassende Ausbildung gewährleistet, dass Blindenführhunde optimal auf ihre Aufgabe vorbereitet sind und sowohl in vertrauter als auch in neuer Umgebung sicher arbeiten können.

Karte

Ist das deine Firma? Erstelle ein Konto und schreib uns, damit du alle Funktionen nutzen kannst.
Blindenführhundschule Haag
Brockhauser Weg 95, 58675 Hemer