Nach langem Überlegen muss ich mir leider eingestehen, Zara in Ihren Bedürfnissen nicht
gerecht zu werden.
Auf Grund meiner beruflichen, wohnlichen und gesundheitlichen Situation bringe ich nicht die
notwendigen Kapazitäten und Ressourcen auf, Zara das Zuhause und das Leben zu bieten,
welches sie verdient hat.
Zara kam 2018 zu mir, damals lebte ich mit meinem Ex-Partner auf dem Land, wir hatten einen
großen Garten und um uns Herum viele Felder und Wälder.
Nach der Trennung und meinem Umzug nach Düsseldorf, in eine kleine 2 Raum Wohnung,
verbringt Zara derzeit 9-10 Stunden täglich mit mir im Büro.
Zudem bin ich psychisch erkrankt und kann, neben meinem sehr fordernden Beruf, nicht die
notwendige Zeit und Energie ausbringen, Zara so auszulasten, wie sie es bräuchte.
Zara ist ein Mischling (Herdeschutzhund), welche Rassen in ihr zu genau zu finden sind, ist
unklar.
Sie benötigt eine Aufgabe bzw. Menschen, die sie so auslasten können, wie sie es benötigt.
Zara ist zudem nicht verträglich mit anderen Hunden, das macht das Zusammenleben in der
Großstadt schon schwerer. Es scheint eine Mischung aus Unsicherheit und mich hüten zu sein.
Ich bin mir sicher, dass an dieser Problematik gearbeitet werden kann.
Daher wünsche ich mir für Zara ein Zuhause und ein Leben, in dem Sie entweder wieder sehr
ländlich leben kann und bei Spaziergängen wenig Hundebegegnungen stattfinden, oder
erfahrene Hundehalter, die sich nicht scheuen, an ihrem Problem zu arbeiten und sich
dementsprechend viel mit dem Hund beschäftigen können.
Zara ist in absolut gesundem und fittem Zustand.

Der Beitrag "Pechpfötchen Zara sucht ein neues Zuhause"
Hilf mit

Mit Deiner Spende stärkst Du den Tierschutz: Du hilfst uns, fundiertes Wissen zu verbreiten, Hundehalter:innen zu begleiten – und Hunden in Not eine Stimme zu geben.

Schon 5 € helfen.