Der Kanton Aargau erstreckt sich über rund 1404 Quadratkilometer und beherbergt etwa 700’000 Menschen (Stand 2025). Die Hauptstadt Aarau ist der Ausgangspunkt für viele Abenteuer – perfekt für dich und deinen Hund! Mit seinen sanften Hügeln, Flüssen und hundefreundlichen Angeboten ist der Aargau ein Geheimtipp.
Hundefreundliche Highlights
Stell dir vor, du spazierst mit deinem Vierbeiner entlang der Aare – der Aargauer Weg von Aarau nach Brugg führt durch idyllische Auen und vorbei am Wasserschloss, wo Aare, Reuss und Limmat zusammentreffen. Im Jurapark Aargau locken Wanderwege wie der zur Habsburg, der Stammburg der Habsburger. Oder besuch den Hundestrand am Hallwilersee – hier kann dein Hund planschen und toben.
Natur und Bewegung
Der Aargau ist ein Wanderparadies: Der Homberg bei Beinwil bietet eine leichte Rundtour mit Blick auf den Hallwilersee, und der Wienerberg in Baden ist ein beliebter Hundewald ohne Leinenpflicht (ausser im Frühling wegen Wildschutz). Die Reussuferwege, etwa von Mellingen nach Bremgarten, sind entspannt und bieten viel Platz zum Schnüffeln. Tipp: Im Sommer ist der Flachsee bei Rottenschwil ein hundefreundliches Badeziel.
Kultur und Genuss
Der Aargau glänzt mit Geschichte: In Lenzburg thront das Schloss über der Stadt, und die Altstadt von Bremgarten lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein. Viele Restaurants, wie das „Restaurant Fahr“ in Sulz, sind hundefreundlich – hier gibt’s regionale Spezialitäten wie „Aargauer Rüeblitorte“. Im Thermalbad Schinznach kannst du entspannen, während dein Hund im nahegelegenen Park wartet.
Warum Aargau mit Hund?
Der Aargau bietet Natur und Kultur nah beieinander – ideal für dich und deinen Hund. Ob Wandern im Jura, Baden im See oder ein Stadtbummel: Hier ist für jeden etwas dabei. Beachte die Leinenpflicht in Naturschutzgebieten und nimm Wasser mit, denn nicht überall gibt’s Brunnen. Leine schnappen und losstarten!