Ich biete eine Vielzahl von Kursen an, die zu festen Zeiten stattfinden:
- Trickdog/Dogdance: Entfalten Sie die kreativen Fähigkeiten Ihres Hundes und haben Sie gemeinsam Spaß bei der Erlernung neuer Tricks und Tanzfiguren.
- Lernspaziergänge / Social Walks: Nutzen Sie diese Spaziergänge, um soziale Fähigkeiten und Gehorsam in einer strukturierten Umgebung zu fördern.
- Plauschgruppen: Diese Gruppen bieten eine entspannte Gelegenheit für Hunde und Halter, sich in geselliger Runde auszutauschen und zu beschäftigen.
Besondere Erlebnisse
Neben den regulären Kursen biete ich besondere Erlebnisse für Sie und Ihren Hund an. Diese können je nach persönlicher Absprache oder Jahreszeit variieren:
- Hundefitness: Halten Sie Ihren Hund fit und gesund mit gezielten Fitnessübungen, die auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten Ihres Vierbeiners abgestimmt sind.
- Kreatives Longieren mit Pfiff: Entdecken Sie die Vielfalt des Longierens und bringen Sie neue kreative Elemente in das Training ein.
- Theoriekurse zu verschiedenen Themen: Vertiefen Sie Ihr Wissen in verschiedenen Bereichen der Hundeerziehung und -pflege durch informativen Unterricht.
Für detaillierte Informationen zu allen Angeboten und zur Anmeldung besuchen Sie bitte die entsprechenden Rubriken auf meiner Homepage. Bei weiteren Fragen oder für eine persönliche Beratung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen mich unverbindlich unter der Telefonnummer 077 405 98 18.
Wer ich bin
Mein Name ist Pia Schwarzentrub, geboren 1970, verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Kindern. Schon seit meiner Kindheit begleiten mich Tiere, insbesondere Hunde und Ponys. Als Kind kümmerte ich mich um die Diensthunde meines Vaters und später oft um die Hunde von Freunden.
Seit 2011 ist Jojo, ein Sheltierüde, an meiner Seite. Mit ihm habe ich viele Aktivitäten ausprobiert, darunter Agility, Trickdog und Dogdancing, das seit 2016 unsere große Leidenschaft ist. 2019 kam Baloo, ein weiterer Sheltierüde, zu uns, ebenfalls ruhig und gelassen. Obwohl er nicht so begeistert von Dogdancing ist wie Jojo, genießen wir gemeinsam Aktivitäten wie Trüffelsuche, Hoopers und Longieren.
Die häufigen Fragen zur Hundeerziehung führten dazu, dass ich meine Leidenschaft professionalisieren wollte. Daher absolvierte ich erfolgreich die Ausbildung zur Hundeinstruktorin bei Certo Dog und bilde mich kontinuierlich weiter.
Meine Philosophie
In unserer heutigen, dicht besiedelten Welt sind die Anforderungen an Hunde und ihre Halter gestiegen. Der Familienhund muss viele Rollen erfüllen: geduldig, freundlich, gehorsam und ausgeglichen sein, ohne seine natürlichen Instinkte zu sehr auszuleben. Dies stellt eine große Herausforderung für Mensch und Hund dar.
Für mich sind liebevolle Konsequenz und fundiertes Wissen über den Hund entscheidend. Ich setze auf gewaltfreie Erziehungsmethoden, wie positive Verstärkung und Markertraining, und halte es für wichtig, klare Grenzen zu setzen. In meinen Kursen lernen Sie nicht nur das „Wie“, sondern auch das „Warum“ der Hundeerziehung. Das Verständnis für das Wesen und die Sprache des Hundes kann oft unerwünschtes Verhalten verhindern.
Ich biete Unterstützung bei der Bildung eines starken Teams zwischen Ihnen und Ihrem Hund, sei es durch Lernspaziergänge, Junghundekurse oder Plauschgruppen. Mit Begeisterung und Freude leite ich Sie auch in die Welt des Dogdance und Trickdog ein, um die Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund zu stärken.
Meine Aus- und Weiterbildungen
- Hundeinstruktor 1 bei Certo Dog
- Methodik und Didaktik Certo Dog
- Certodog Zuchtwart
- FBA Theorie Certo Dog
- Dogdanceseminare und Kurse bei Saskia Holderegger, Claudia Moser, Jessy Lang
- Lernspaziergang bei Sonja Hadorn
- Verhaltensauffälliger Welpe und Angsthunde bei Dr. med. vet. Christina Sigrist
- Krebserkrankung beim Haustier, Tierklinik Rhenus
- Hundefitness-Training bei Sandra Rutz
- Longierseminare, Hooperskurse, Agilitykurse, Geruchsdifferenzierung
- Webinare zu diversen Themen
- Trüffelkurs bei Ramona Wirth