Range of Motion (Bewegungsausmaß)

Das Bewegungsausmaß oder die “Range of Motion” (ROM) ist ein wichtiges Konzept in der Gesundheit

Die Gesundheit Deines Hundes ist essenziell für ein langes und glückliches Hundeleben. In diesem Glossar findest Du wertvolle Informationen zu den wichtigsten Gesundheitsthemen rund um den Hund. Ob Ernährung, Vorsorge, häufige Krankheiten oder Erste-Hilfe-Maßnahmen – hier erhältst Du einen Überblick über alles, was Du als verantwortungsvoller Hundehalterin wissen solltest.

Jeder Begriff wird einfach und verständlich erklärt, damit Du Dich im Bedarfsfall schnell orientieren kannst. Unser Ziel ist es, Dich mit fundiertem Wissen zu unterstützen, damit Du die Gesundheit Deines Vierbeiners bestmöglich fördern kannst. So trägst Du dazu bei, Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden Deines Hundes zu steigern. 

und im Tiergesundheitswesen, das auch für Hunde von Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den vollen Bereich der Bewegung, den ein Gelenk oder eine Extremität haben kann. Hier ist, was du darüber wissen solltest:

Bedeutung des Bewegungsausmaßes (ROM) bei Hunden

  • Gesunde Gelenke: Ein normales ROM ist entscheidend für die Gesundheit

    Die Gesundheit Deines Hundes ist essenziell für ein langes und glückliches Hundeleben. In diesem Glossar findest Du wertvolle Informationen zu den wichtigsten Gesundheitsthemen rund um den Hund. Ob Ernährung, Vorsorge, häufige Krankheiten oder Erste-Hilfe-Maßnahmen – hier erhältst Du einen Überblick über alles, was Du als verantwortungsvoller Hundehalterin wissen solltest.

    Jeder Begriff wird einfach und verständlich erklärt, damit Du Dich im Bedarfsfall schnell orientieren kannst. Unser Ziel ist es, Dich mit fundiertem Wissen zu unterstützen, damit Du die Gesundheit Deines Vierbeiners bestmöglich fördern kannst. So trägst Du dazu bei, Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden Deines Hundes zu steigern. 

    von Gelenken. Eine ausreichende Beweglichkeit hilft, Gelenke zu schmieren und den Knorpel gesund zu halten.
  • Verletzungsprävention: Ein ausreichendes ROM kann dazu beitragen, Verletzungen und Muskelverspannungen zu verhindern.
  • Rehabilitation: Nach Verletzungen oder Operationen ist die Wiederherstellung des ROM ein wichtiger Teil der Rehabilitation.
  • Diagnose von Problemen: Eine eingeschränkte Beweglichkeit kann ein Hinweis auf zugrunde liegende Gesundheitsprobleme sein.

Wie wird das ROM gemessen?

Tierärzte und Physiotherapeuten verwenden verschiedene Techniken, um das ROM bei Hunden zu messen. Dies kann manuell durch Bewegung des Gelenks oder durch bildgebende Verfahren wie Röntgen oder MRT erfolgen.

Erhaltung und Verbesserung des ROM bei Hunden

  • Regelmäßige Bewegung: Ein aktiver Lebensstil kann dazu beitragen, das ROM zu erhalten.
  • Physiotherapie: Bei Verletzungen oder Einschränkungen kann Physiotherapie helfen, das ROM wiederherzustellen.
  • Ergänzungen: In einigen Fällen können Ergänzungen wie Glucosamin und Chondroitin die Gelenkgesundheit unterstützen.
  • Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung kann dazu beitragen, die Gelenke gesund zu halten.

Fazit: Ein wichtiger Aspekt der Tiergesundheit

Das Bewegungsausmaß oder ROM ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit

Die Gesundheit Deines Hundes ist essenziell für ein langes und glückliches Hundeleben. In diesem Glossar findest Du wertvolle Informationen zu den wichtigsten Gesundheitsthemen rund um den Hund. Ob Ernährung, Vorsorge, häufige Krankheiten oder Erste-Hilfe-Maßnahmen – hier erhältst Du einen Überblick über alles, was Du als verantwortungsvoller Hundehalterin wissen solltest.

Jeder Begriff wird einfach und verständlich erklärt, damit Du Dich im Bedarfsfall schnell orientieren kannst. Unser Ziel ist es, Dich mit fundiertem Wissen zu unterstützen, damit Du die Gesundheit Deines Vierbeiners bestmöglich fördern kannst. So trägst Du dazu bei, Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden Deines Hundes zu steigern. 

und das Wohlbefinden von Hunden. Durch eine angemessene Bewegung, Pflege und Tierarztkontrollen können Hundebesitzer dazu beitragen, das ROM ihrer Hunde zu erhalten und zu fördern.

Gefällt Dir dieser Artikel?
Beiträge aus unserem Hunde-Blog für Hunde-Freunde