Bezirk Horgen

Der Bezirk Horgen liegt im Kanton Zürich und erstreckt sich entlang des westlichen Ufers des Zürichsees. Er bietet eine perfekte Kombination aus städtischen Annehmlichkeiten und natürlicher Schönheit und gilt als einer der attraktivsten Wohn- und Erholungsorte in der Region Zürich.

Natur & Erholung

Das Herzstück des Bezirks ist sicherlich der Zürichsee, der nicht nur für Wassersportler, sondern auch für Hundebesitzer zahlreiche Möglichkeiten bietet. Es gibt spezielle Badeplätze für Hunde und viele Wanderwege entlang des Sees. Auch das Sihltal ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet eine Vielzahl von Wanderwegen und Picknickplätzen.

Sehenswürdigkeiten

  • Felsenegg: Ein Aussichtspunkt mit einer herrlichen Sicht auf Zürich, den Zürichsee und die Alpen.
  • Sihlwald: Das größte Naturreservat im Kanton Zürich, ideal für lange Spaziergänge mit dem Hund.

Historisches

Die Region hat eine reiche Geschichte, die sich in vielen historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten zeigt. Das alte Ortszentrum von Horgen und verschiedene Museen bieten Einblicke in die Entwicklung der Region.

Regionale Wirtschaft & Tourismus

Horgen ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit einer Mischung aus Industrie, Dienstleistungen und Handel. Der Tourismus ist vor allem auf den See und die natürliche Umgebung ausgerichtet, was ihn zu einem beliebten Ziel für Outdoor-Aktivitäten macht.

Eckdaten zu zugehörigen Gemeinden, Anzahl Einwohner, Fläche, Hauptort, Anzahl Gemeinden

  • Anzahl Gemeinden: 12
  • Hauptort: Horgen
  • Anzahl Einwohner: Ca. 120.000 (Stand 2021)
  • Fläche: Ungefähr 104 km²

Der Bezirk Horgen bietet für Hundebesitzer eine breite Palette an Aktivitäten. Ob am Ufer des Zürichsees, im Wald oder auf einem der vielen Wanderwege – hier findet jeder seinen eigenen kleinen Erholungsort. Ein perfektes Gebiet für alle, die ihrem Hund ein vielfältiges Freizeitangebot bieten möchten.

Gefällt Dir dieser Artikel?
Beiträge aus unserem Hunde-Blog für Hunde-Freunde
Zum Inhalt springen