Der Bezirk Brig, oft auch als Bezirk Brig-Glis bezeichnet, befindet sich im Kanton Wallis in der Schweiz. Eingebettet in das Rhonetal und umgeben von beeindruckenden Alpengipfeln, ist er ein zentrales Tor zum Simplonpass und den Alpen.
Natur & Erholung
Die alpine Landschaft des Bezirks bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Es gibt zahlreiche Wanderwege, Bergtouren und Skigebiete, die nicht nur Menschen, sondern auch Hunde willkommen heißen. Die reine Bergluft und das Panorama sind einfach unvergleichlich.
Sehenswürdigkeiten
- Simplonpass: Eine beeindruckende Passstraße, die Brig mit Italien verbindet und atemberaubende Aussichten bietet.
- Stockalperpalast: Ein historisches Gebäude in Brig, das einst dem reichen Kaufmann Kaspar Stockalper gehörte.
Historisches
Brig hat eine reiche Geschichte, die von Handel, Transport und seiner strategischen Lage am Simplonpass geprägt ist. Dies hat der Stadt viele historische Gebäude und eine kulturelle Bedeutung verliehen.
Regionale Wirtschaft & Tourismus
Der Tourismus spielt eine bedeutende Rolle in Brig, insbesondere der Wintersport. Aber auch die regionale Landwirtschaft, insbesondere der Weinbau im Rhonetal, trägt zur Wirtschaft bei. Zudem profitiert Brig von seiner Rolle als Verkehrsknotenpunkt.
Eckdaten zu zugehörigen Gemeinden, Anzahl Einwohner, Fläche, Hauptort, Anzahl Gemeinden
- Anzahl Gemeinden: 6
- Hauptort: Brig-Glis
- Anzahl Einwohner: Ca. 13.000 (Stand 2021)
- Fläche: Ungefähr 250 km²
Der Bezirk Brig ist ein faszinierender Ort, der Geschichte, Kultur und beeindruckende Naturerlebnisse miteinander verbindet. Ein Muss für alle, die das alpine Flair lieben und die sich – zusammen mit ihrem Vierbeiner – nach Abenteuern in der Natur sehnen!