Vitrektomie

Eine Vitrektomie ist ein chirurgischer Eingriff, der in der Augenheilkunde durchgeführt wird, um das glasartige Gel (Vitreum) aus dem Inneren des Auges zu entfernen. Das Vitreum ist eine klare, gelartige Substanz, die den Großteil des Augeninneren ausfüllt und das Licht auf die Netzhaut leitet. Die Vitrektomie wird in der Regel durchgeführt, um verschiedene Augenerkrankungen zu behandeln oder zu verbessern. Hier sind einige der häufigsten Gründe für eine Vitrektomie:

  1. Netzhautablösung: Wenn die Netzhaut sich von ihrer normalen Position löst, kann eine Vitrektomie erforderlich sein, um die Netzhaut wieder anzubringen und das Risiko eines Sehverlusts zu verringern.
  2. Diabetische Retinopathie: Bei schwerer diabetischer Retinopathie können Blutgefäße im Auge undicht werden und das Vitreum trüben. Eine Vitrektomie kann verwendet werden, um Blutungen zu entfernen und die Sicht zu verbessern.
  3. Makuladegeneration: In einigen Fällen kann eine Vitrektomie helfen, das Wachstum von abnormen Blutgefäßen im Zusammenhang mit feuchter Makuladegeneration zu kontrollieren.
  4. Epiretinale Membran: Wenn sich eine dünne Membran auf der Oberfläche der Netzhaut bildet und die Sicht beeinträchtigt, kann sie während einer Vitrektomie entfernt werden.
  5. Glaskörperblutung: Blutungen im Glaskörper können die Sicht stark beeinträchtigen. Eine Vitrektomie kann durchgeführt werden, um das Blut zu entfernen.

Der Eingriff selbst erfolgt normalerweise unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose. Während der Vitrektomie macht der Chirurg kleine Schnitte in das Auge, um spezielle Instrumente einzuführen, die das Vitreum entfernen und eventuelle Reparaturen an der Netzhaut durchführen können. Nach dem Eingriff kann es einige Zeit dauern, bis sich das Auge erholt hat, und es sind regelmäßige Nachuntersuchungen erforderlich, um sicherzustellen, dass sich die Netzhaut ordnungsgemäß erholt.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Vitrektomie in der Regel nur dann durchgeführt wird, wenn konservative Behandlungen nicht ausreichen oder wenn das Sehvermögen ernsthaft gefährdet ist. Die Entscheidung für diesen Eingriff wird in enger Zusammenarbeit zwischen dem Patienten und dem Augenarzt getroffen.

Hund macht grosse Augen, AI generiertes Bild