Die Plazenta ist ein lebenswichtiges Organ während der Schwangerschaft bei Hunden und anderen Säugetieren. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Versorgung des sich entwickelnden Fötus und erfüllt verschiedene wichtige Funktionen:
- Versorgung des Fötus: Die Plazenta dient als Schnittstelle zwischen der Mutter und dem Fötus. Über die Plazenta werden Nährstoffe, Sauerstoff und andere lebenswichtige Substanzen aus dem mütterlichen Blutkreislauf zum Fötus transportiert. Dies stellt sicher, dass der sich entwickelnde Welpe ausreichend mit den benötigten Ressourcen versorgt wird.
- Ausscheidung von Abfallstoffen: Gleichzeitig werden Stoffwechselabfälle und Kohlendioxid vom Fötus über die Plazenta in den mütterlichen Blutkreislauf abgegeben. Die Mutter eliminiert diese Abfälle dann über ihre eigenen Ausscheidungsorgane.
- Hormonproduktion: Die Plazenta produziert auch Hormone wie Progesteron und Östrogen, die während der Schwangerschaft wichtig sind, um die Fortpflanzungsorgane der Mutter zu unterstützen und die Schwangerschaft aufrechtzuerhalten.
- Immunologischer Schutz: Die Plazenta schützt den Fötus vor dem mütterlichen Immunsystem, das den Fötus sonst als fremden Körper erkennen und angreifen könnte.
- Barriere gegen Infektionen: Die Plazenta dient als Barriere, um das Eindringen von Infektionen oder schädlichen Substanzen in den mütterlichen Blutkreislauf des Fötus zu verhindern.
Nach der Geburt der Welpen wird die Plazenta normalerweise ebenfalls ausgestoßen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Anzahl der Plazenten in der Regel der Anzahl der Welpen entspricht, aber es kann Ausnahmen geben.
Die Gesundheit und Funktionsfähigkeit der Plazenta ist entscheidend für eine gesunde Schwangerschaft und die Entwicklung der Welpen. Komplikationen in Zusammenhang mit der Plazenta können zu Problemen während der Schwangerschaft führen und erfordern oft tierärztliche Aufmerksamkeit.