Die “Dackellähme” ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine Erkrankung, die auch als “IVDD” oder “Intervertebrale Disk Krankheit” bekannt ist. Diese Erkrankung betrifft insbesondere Dackel und andere Rassen mit langen Rücken, obwohl sie auch bei Hunden anderer Rassen auftreten kann. Die IVDD ist eine ernsthafte Erkrankung der Wirbelsäule, die zu Schmerzen, neurologischen Problemen und in schweren Fällen zu Lähmungen führen kann.
Hier sind einige wichtige Informationen zur IVDD oder Dackellähme:
- Ursache: Die IVDD tritt auf, wenn die Bandscheiben, die sich zwischen den Wirbeln der Wirbelsäule befinden, degenerieren oder sich verlagern. Dies kann dazu führen, dass die Bandscheiben auf das Rückenmark oder die Nervenwurzeln drücken, was zu Schmerzen und neurologischen Symptomen führt.
- Symptome: Die Symptome der IVDD können von Hund zu Hund variieren und können Schmerzen im Rücken oder Nacken, Steifheit, Schwierigkeiten beim Laufen oder Springen, Lähmungen der Hinterbeine oder Inkontinenz umfassen.
- Diagnose: Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine gründliche klinische Untersuchung und bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen oder MRT, um den Zustand der Bandscheiben und die Auswirkungen auf das Rückenmark zu beurteilen.
- Behandlung: Die Behandlung der IVDD kann konservativ oder chirurgisch sein, abhängig von der Schwere der Erkrankung. Bei milden Fällen kann eine konservative Behandlung, die Ruhe, Medikamente gegen Schmerzen und Entzündungen sowie Physiotherapie umfasst, ausreichen. In schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um die verlagerte Bandscheibe zu entfernen oder zu stabilisieren.
- Prävention: Die IVDD kann genetische Ursachen haben, und Hunde mit langen Rücken sind anfälliger für diese Erkrankung. Die Prävention umfasst die Vermeidung von Übergewicht, regelmäßige Bewegung und die Vermeidung von Aktivitäten, die das Rückgrat belasten, wie Springen auf hohe Möbel oder Treppensteigen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Dackel und andere Rassen mit langen Rücken ein erhöhtes Risiko für IVDD haben, und ihre Besitzer sollten besonders auf Anzeichen dieser Erkrankung achten. Wenn Symptome auftreten, sollte umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten. Eine frühzeitige Erkennung und Intervention können die Prognose für Hunde mit IVDD erheblich verbessern.