Die Leinenpflicht ist eine gesetzliche Regelung oder städtische Verordnung, die vorschreibt, dass Hunde in bestimmten Gebieten oder zu bestimmten Zeiten an der Leine geführt werden müssen.
Die Gründe für eine Leinenpflicht können vielfältig sein: Schutz der Umwelt, Verhinderung von Wildstörungen, Sicherheit im Straßenverkehr oder zum Schutz anderer Menschen und Tiere.
Für Hundehalter ist es von großer Bedeutung, sich über die Leinenpflicht in ihrer Region oder an besuchten Orten zu informieren und diese einzuhalten. Zuwiderhandlungen können Bußgelder oder andere rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Während einige Hundebesitzer die Einschränkung als lästig empfinden können, dient die Leinenpflicht dem allgemeinen Wohl und der Sicherheit aller Beteiligten. Ein guter Leinenumgang und das Verständnis für die Gründe der Regelung können helfen, das Thema positiv und verantwortungsbewusst anzugehen.