Welpe kaut an Kunstoff Spielzeug Ball

Mittlerweile gibt es Unmengen an sogenanntem “nachhaltigen” Hundespielzeug. Aber was bedeutet das genau? Ist jedes Spielzeug mit Öko-Siegel automatisch nachhaltig?

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit (nicht nur für Hundehalter)

In einem anderen Beitrag haben wir uns bereits Gedanken über den ökologischen Fussabdruck unserer Vierbeiner gemacht. Dass ein Hund in seinem ganzen Leben an fast so viel CO2 “Schuld” ist wie ein Auto, stimmte uns nachdenklich. Eine der vielen weiteren Ursachen könnte das ausgewählte Spielzeug für den Vierbeiner sein. Tatsächlich besteht ein Grossteil von Hundespielzeug auf dem Markt noch aus Kunststoff bzw. Plastik.

Nachhaltigkeit im ökologischen Sinne bedeutet, dass man mit seinem Handeln darauf abzielt, die natürlichen Ressourcen so weit wie möglich zu schonen. Das Verhältnis dieser Ressourcen ist bestenfalls so, dass alle beteiligten Ökosysteme (z.B. Land- und Forstwirtschaft) sich regenerieren können, ehe das Produkt “aufgebracht” ist. Auf diese Weise stehen die natürlichen Ressourcen mit dem Prinzip von Angebot und Nachfrage im Gleichgewicht.

Ausgewählte Materialien für nachhaltiges Hundespielzeug

Glücklicherweise wächst auch der Anteil von nachhaltigem Hundespielzeug auf dem Markt immer weiter. Die verwendeten Materialien sind naturbasiert (natürlich) und kommen ohne chemische Behandlungen oder Ergänzungen aus. Hier findest du jede Menge Beispiele für nachhaltige Materialien in Hundespielzeug.

  • Naturkautschuk: Gummi, aber eben die naturbelassene Version davon. Naturkautschuk stammt von den namensgebenden Kautschuk-Pflanzen.
  • Baumwolle: Sie stammt ebenfalls von Pflanzen, nämlich den Baumwollpflanzen. Baumwolle erweist sich schon seit langem auch in der Textilherstellung als sehr robustes Material.
  • Wolle/Filz: Im Normalfall wird Wolle bzw. Filz aus Schafwolle hergestellt. Bezüglich deren Nachhaltigkeit ist wichtig, dass sie auch aus einer nachhaltigen Tierhaltung stammt.
  • Naturfasern: Hier gibt es Unmengen an Beispielen. Entscheidend ist, dass die Fasern grundsätzlich aus natürlichen Quellen stammen und nicht synthetisch hergestellt wurden. Alles, was von Mineralien, Pflanzen oder Tieren stammt, fällt unter die Definition nachhaltig.

Hinweis: Nachhaltig ist nicht gleich nachhaltig

Tatsächlich ist es etwas irritierend, denn ökologisches oder naturbelassenes Hundespielzeug ist nicht automatisch nachhaltig. Ausschlaggebend dafür ist nämlich nicht nur das Material, aus dem das Spielzeug ist, sondern zusätzlich der Herstellungsprozess. Darüber hinaus spielen noch weitere Faktoren auf Herstellerseite eine Rolle. Wenn Hersteller auf Nachhaltigkeit setzen, tun sie das normalerweise sehr gerne kund. Auf Homepages oder in jeweiligen Artikelbeschreibungen findest du dann Hinweise wie “nachhaltige Produktion”, “nachhaltiger Versand” et cetera.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Was macht Hundespielzeug nachhaltig?

Hat Dich dieser Artikel inspiriert?

Wenn Du unsere Liebe zu Hunden teilst, unterstützt Du unsere Mission! Deine Spende wird uns helfen, noch mehr Wissen, Tipps und Geschichten über Hunde zu vermitteln und Hunden in Not zu helfen. Gemeinsam können wir das Leben unserer Vierbeiner verbessern.

Spenden

Deine Meinung zählt!

Wir leben vom Austausch – wir möchten von Deinen Erfahrungen und Wünschen hören! Wie gehst Du mit diesem Thema um? Hast Du eigene Tipps oder Fragen? Teile sie in den Kommentaren, damit wir alle voneinander lernen und gemeinsam wachsen können. Deine Meinung ist wichtig – vielleicht greifen wir Deinen Kommentar sogar in einem zukünftigen Beitrag auf!

Nimm Dir bitte noch ein paar Sekunden und schreibe Deine Gedanken am ende des Beitrages in die Kommentare. ❤️