Obst für Hunde kann eine hervorragende Ergänzung zur täglichen Ernährung sein. Viele Obstsorten sind reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen, die das Wohlbefinden und die Gesundheit deiner vierbeinigen Freunde unterstützen. In diesem Beitrag stellen wir dir die besten Obstsorten vor, die nicht nur sicher, sondern auch besonders nährstoffreich für deinen Hund sind. Entdecke, welche Früchte sich als gesunde Snacks eignen und worauf du bei der Fütterung achten solltest, um deinem Hund etwas Gutes zu tun.

Kernobst für Hunde

Obstsorte Für Hunde erlaubt?
Apfel Ja, in kleinen Mengen (ohne Kerne)
Birne Ja, in kleinen Mengen (ohne Kerne)
Quitte Ja, aber nur gekocht, entkernt und in kleinen Mengen

Steinobst für Hunde

Obstsorte Für Hunde erlaubt?
Kirsche Nein (enthalten Cyanid, was für Hunde giftig ist)
Pfirsich Ja, in kleinen Mengen (ohne Kern/Stein)
Aprikose Ja, in kleinen Mengen (ohne Kern/Stein)
Nektarine Ja, in kleinen Mengen (ohne Kern/Stein)
Pflaume Nein (Die Kerne enthalten Cyanid und auch das Fruchtfleisch verursacht bei vielen Hunden Magenprobleme)

Beerenobst für Hunde

Obstsorte Für Hunde erlaubt?
Erdbeere Ja, in kleinen Mengen
Himbeere Ja, in kleinen Mengen
Brombeere Ja, in kleinen Mengen
Blaubeere Ja, in kleinen Mengen
Johannisbeere Ja, in kleinen Mengen

Tropisches Obst für Hunde

Obstsorte Für Hunde erlaubt?
Banane Ja, in kleinen Mengen
Mango Ja, in kleinen Mengen
Ananas Ja, in kleinen Mengen
Papaya Ja, in kleinen Mengen
Kiwi Ja, in kleinen Mengen
Guave Ja, in kleinen Mengen

Exotisches Obst für Hunde

Obstsorte Für Hunde erlaubt?
Drachenfrucht Ja, in kleinen Mengen
Dattel Nein (hoher Zuckergehalt, Kern kann Erstickungsgefahr darstellen)
Sternfrucht Nein (kann Nierenprobleme verursachen)
Feige Nein (hoher Zuckergehalt, Samen können Verdauungsprobleme verursachen)
Litschi Ja, in kleinen Mengen
Passionsfrucht Ja, in kleinen Mengen
Durian Nein (hat einen starken Geruch und ist für Hunde schwer verdaulich)
Avocado Nein (enthält Persin, das bei Hunden toxisch wirken kann)

Melonen für Hunde

Obstsorte Für Hunde erlaubt?
Wassermelone Ja, in kleinen Mengen (ohne Schale und Kerne)
Honigmelone Ja, in kleinen Mengen
Cantaloupe-Melone Ja, in kleinen Mengen

Der Melone haben wir sogar einen eigenen Beitrag gewidmet! In Darf ein Hund Melone fressen? 5 Sorten im Überblick erfährst du mehr über verschiedene Melonensorten. 

Warum Obst für Hunde immer nur in kleinen Mengen?

Bei der Fütterung von Obst an Hunde ist es wichtig, immer nur kleine Mengen zu geben.

Der Hauptgrund dafür ist, dass viele Obstsorten hohe Zuckergehalte aufweisen, die, wenn sie in grossen Mengen konsumiert werden, zu Verdauungsproblemen, Gewichtszunahme oder anderen gesundheitlichen Problemen führen können.

Zudem enthalten manche Früchte Substanzen, die in grösseren Mengen schädlich sein können oder schwer verdaulich sind.

Eine moderate Menge an Obst stellt sicher, dass dein Hund von den gesundheitlichen Vorteilen der Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe profitiert, ohne Risiken wie Magenbeschwerden oder Gewichtszunahme einzugehen.

Darüber hinaus hilft eine kleine Portion, potenzielle allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten zu vermeiden, die bei grösseren Mengen möglicherweise auftreten könnten.

Daher ist es ratsam, Obst nur als gelegentlichen Snack zu geben und stets auf die Reaktionen deines Hundes zu achten.

Der Beitrag "Obst für Hunde: Diese Sorten sind gesunde Vitaminbomben"