MEINE PHILOSOPHIE
Eine fundierte Hundetrainerausbildung, jahrelange Erfahrungen mit Hunden, arbeiten auf dem neusten wissenschaftlichen Stand, mit einer großen Portion Gefühl für das Hund-Mensch Team:
Das ist die Basis MEINES Trainings. In meiner Hundeschule gibt es keinen Rassismus, hier sind alle Hunde herzlich willkommen.
Gewaltfreies Hundetraining, dafür lebe ich und nein, ich schreibe das nicht nur, weil es sich nett anhört – ich bin davon überzeugt. Aversive Reize und Strafen im Training mit Hunden lehne grundsätzlich ab.
Respektvoller und angstfreier Umgang sind mir sehr wichtig.
In meiner Hundeschule lernen Sie ausschließlich gewaltfreie Kommunikation. NICHTS was dem Hund Angst, Schmerz oder Leid zufügt gehört in meinen Unterricht.
(z.B.: Leinenrucks, Schläge, Tritte, runterdrücken, der Einsatz von Schütteldosen oder Fisherdiscs, Spritzflaschen, Zughalsbänder …. ich könnte die Liste ewig fortsetzen.)
Gewalt fängt da an, wo Wissen aufhört! Gewalt entsteht auch durch Missverständnisse, bzw. Unverständnis, falsche Kommunikation, Hilflosigkeit, etc.
Zudem halten sich hartnäckig alte Hüte wie Dominanz, Rudelführer, Alfawurf oder auch „das macht der mit Absicht“ .Lassen Sie mich Ihnen helfen mit „alten Hüten“ aufzuräumen,
Ihnen das Werkzeug an die Hand zu geben und mit Verständnis und Wissen die ersten Schritte eines besseren Miteinanders zu schaffen.
Hundeerziehung ist wirklich spannend und manchmal eine richtige Herausforderung, genau deswegen gibt es bei mir nicht „das eine Trainingskonzept“, bei mir gibt es wirklich individuell abgestimmtes Hundetraining, abgestimmt auf die Bedürfnisse des Hund-Mensch Teams!
Seien Sie offen für neue Wege, und lernen Sie gemeinsam mit mir die Persönlichkeit Ihres Hundes kennen.